A – Mitarbeiter sind unbezahlbar. Sie arbeiten sehr fleißig und lösen oft selbstständig Probleme. Sie halten dem Chef dadurch den Rücken frei und unterstützen das Betriebsklima, indem Sie andere Mitarbeiter motivieren.
Solche Mitarbeiter sollten daher im Betrieb gehalten werden.
Aber warum kündigen die Top Mitarbeiter?
Laut einer Umfrage kündigen 68%, weil sie sagen, dass die Überstunden nicht beglichen werden. 65% sagen, dass die Chemie mit den Kollegen nicht stimmt.
Der Top Kündigungsgrund ist:
Eine zu geringe Bindung an das Unternehmen. Keine Bindung bedeutet hohe Fluktuation. Hohe Fluktuation bedeutet hohe Vakanzen.
Vakanzen = Recruiting Kosten
Warum A Mitarbeiter an Ihr Unternehmen binden
Die meisten Unternehmer glauben, dass gute Mitarbeiter zu teuer sind.
Laut einer Gallup Studie bringt ein „gebundener Mitarbeiter“ 20% mehr Produktivität und 21% mehr Rentabilität, als ein unmotivierter Mitarbeiter.
Die Mitarbeiterbindung ist daher der Schlüssel zum Erfolg, für jedes Unternehmen.
Was will Ihr Mitarbeiter wirklich?
Der Lohn steht für die meisten Mitarbeiter nicht im Vordergrund. Die meisten Mitarbeiter wollen Anerkennung und Freude im Beruf haben. Selbstverwirklichung steht bei den meisten an erster Stelle.
Wie Sie Ihre Mitarbeiter an Ihr Unternehmen binden können
Eigentlich ganz einfach. Zuhören, heißt das Zauberwort. Was will Ihr Mitarbeiter? Was beschäftigt ihn? Um ihre Mitarbeiter zu binden, sollten Sie diese beiden Fehler vermeiden:
1. Ausschließliches Belohnen von Ergebnissen
Ergebnisse sind das Ziel. Dadurch entstehen Umsätze. Aber bis zum Ziel wird ein Plan immer wieder angepasst, verfeinert und verbessert. Diese Arbeit wird meist nicht wahrgenommen. Die Talente, die diesen Prozess optimieren, erhalten oft nicht die Anerkennung, die innen zusteht. Das ist frustrierend.
2. Ungerechte Anerkennung
Es gibt extrovertierte Mitarbeiter, die stets von ihren Tätigkeiten und Leistungen berichten und sich damit gerne in den Vordergrund stellen. Wenn der Vorgesetzte nur dessen Worte anerkennt, fühlt sich der stille fleißige Mitarbeiter oft ungerecht behandelt. Dann werden die wirklichen Helden der Arbeit früher oder später das Unternehmen verlassen.
Zwei wichtige Tipps, um Talente zu halten
Mitarbeiter kennen lernen
Regelmäßiges Feedback geben
Wenn Sie Ihre Mitarbeiter nicht kennen, dann können Sie sie nicht verstehen und beurteilen.
Viele Unternehmer der alten Generation verstehen bis heute nicht, wie wichtig ein kurzes Flurgespräch mit seinen Angestellten ist. Ja – es ist Arbeitszeit, die bezahlt wird. Aber extrem nützlich, um die Gefahren einer unmotivierten Arbeitshaltung zu verhindern. Wenn der Chef zuhört, ist die Leistungsbereitschaft deutlich höher.
Praktische Umsetzungshilfen
Wie wäre es, wenn direkt vom Bewerbungsprozess, über das Onboarding bis hin zur Pensionierung eine digitale vollautomatisierte Unterstützung vorhanden wäre?
Der erste Eindruck
Sie haben es geschafft, in Ihrem Recruiting Verfahren, Ihre potenziellen Bewerber auf Ihre Bewerbungswebseite zu führen.
Er wird direkt von Ihnen in einer persönlichen Videobotschaft begrüßt. Sie erklären kurz die wichtigsten Gründe, warum Ihr Unternehmen das Richtige ist. Zum Beweis erzählen Ihre Angestellten von ihrer Arbeit und zeigen ihre Arbeitsplätze. Im Anschluss wird eine klare Handlungsaufforderung gezeigt. Damit der Bewerber weiß, was er nun machen muss, um sich zu bewerben.
Der Mitarbeiter bewirbt sich über ihre Webseite. Er trägt seine Daten selbst ein. Diese Daten werden immer wieder verwendet. Alle beteiligten Abteilungen und wichtigen Personen werden automatisch über wiederkehrende Prozesse per E-Mail informiert. Wie? Erkläre ich jetzt.
Digitales Onboarding
Nachdem Sie sich für Ihren Bewerber entschieden haben, kann die Einarbeitung direkt starten. Ihr Mitarbeiter lädt seine Personaldaten über das Unternehmensportal selbständig hoch. Diese Daten werden direkt an die Personalabteilung weitergeleitet und können dort überprüft und weiterverarbeitet werden. Der Arbeitsvertrag kann mit Hilfe von Platzhaltern direkt als PDF erstellt werden. Gleichzeitig erhält der direkte Vorgesetzte eine E-Mail mit allen Daten des neuen Kollegen.
Weitere E-Mails von immer wiederkehrenden Prozessen können mithilfe von Kampagnen automatisiert werden.
Beispiele:
Erinnerung zum Feedbackgespräch
Mitarbeiterumfragen
Adressänderungen
allgemeine oder dringende Geschäftsinformationen
Terminerinnerungen
Fort- und Weiterbildungsinformationen
Onboarding Portal
Das Onboarding Portal erklärt in einer Videoserie die Arbeitsabläufe, Räumlichkeiten, Prozesse und Formalitäten bereits vor dem ersten Arbeitstag. Dies spart sehr viel Zeit bei der Einarbeitung am Arbeitsplatz. Dadurch kann die eigentliche Tätigkeit schneller selbständig begonnen werden und Doppelbesetzungen verringern sich.
WOW Effekt
Der oder die Neue wird begeistert sein. Die strukturierte und professionelle Arbeitseinarbeitung wirkt sich sehr positiv auf die Arbeitsmotivation aus.
Kurz: Ihr neuer Mitarbeiter ist direkt gut gestartet und bringt mehr Leistung und höhere Arbeitsbereitschaft. Dadurch werden ebenfalls die teuren Krankheitsausfälle reduziert.
Automatisierung
Nach einiger Zeit werden Prozesse optimiert und immer wieder erfolgreich umgesetzt. Gleiche Arbeitsabläufe werden aber schnell langweilig und wirken demotivierend. Daher ist es ratsam, diese Prozesse zu erkennen und zu automatisieren.
Tipp: Prozesse zu automatisieren
Mitarbeiter werden von Anfang an motiviert. Die immer wiederkehrenden Handlungen sollen erkannt und gemeldet werden. Nun wird geprüft, welche Ressourcen durch eine digitale Automatisierung eingespart werden könnten. Denn nicht alle automatisierten Abläufe bringen ein Kosten – Nutzenersparnis.
Bei der Umsetzung sollte der Kollege mit einbezogen werden. Dies spart Zeit und der Arbeitnehmer fühlt sich weiterhin wertgeschätzt.
Diese digitalen Automatismen helfen zwar, die Motivation zu fördern, aber sind nicht alleine entscheidend. Das gesamte Paket sollte stimmen.
A – Mitarbeiter identifizieren
Sie können als Unternehmer oder HR-Manager alles geben. Aber wenn Sie nicht herausfinden können, wer Ihre A – Mitarbeiter sind und Sie nur von den extrovertierten Mitarbeitern geblendet werden, dann werden Sie nur Probleme beseitigen müssen. Aber wie kristallisiert sich diese Gattung?
Finden Sie die Fähigkeit der emotionalen Intelligenz.
Die Fähigkeit, eigene und andere Gefühle wahrzunehmen und darauf einzugehen. Auch als Empathie bekannt.
Mitarbeiter, die diese Eigenschaften besitzen sind die Besten:
sie hängen sich rein – und erwarten dafür kein Lob
sie halten Konflikte aus
sie konzentrieren sich trotz aller Hindernisse auf das Wesentliche
sie sind mutig und sprechen Probleme an
sie haben ihr Ego im Griff
sie sind immer auf der Suche nach Verbesserungen
sie sehen, wenn etwas falsch läuft und kümmern sich darum
Die Besten zu finden und zu halten. Das klappt immer mit den drei Kernpfeilern der Kommunikation. Akzeptanz, Empathie und Kongruenz.
Das klingt leichter als es ist.
Wir stecken schnell Personen in eine Schublade. Es ist schwierig sein Bild später von dem Menschen zu ändern. Sprich: Die Schublade zu wechseln.
Wir mögen Mitmenschen, die uns ähnlich sind. Wir mögen andere, die uns schmeicheln und gut finden, was wir tun. Aber erkennen oft nicht, wer es ernst meint.
Daher sollten wir unsere Antennen immer wieder neu ausrichten und auch hören, was andere sagen.
Wie wir helfen können!
Wir helfen Unternehmen, mehr qualifiziertes Fachpersonal zu erhalten, indem wir effektives Videomarketing einsetzen.
Melden Sie sich jetzt an! Wir beraten Sie kostenfrei und unverbindlich für 60 Minuten!
Im very pleased to find this site. I need to to thank you for ones time for this particularly fantastic read!! I definitely really liked every part of it and I have you bookmarked to see new information on your site.
Du möchtest dich Kreativ entfalten?
Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?
Du möchtest das Wissen der besten Filmemacher und Videografen aus dem deutschsprachigem Raum nutzen?
Viele HR-Management Mitarbeiter, Personaler und alle, die im Jahr 2022 qualifizierte Mitarbeiter gewinnen wollen, haben oder werden sich mit dem Thema E-Recruiting beschäftigen.
Diese Website ist kein Teil der Facebook-Website oder Facebook, Inc. Darüber hinaus wird diese Website von Facebook in keiner Weise unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc.
Unser Versprechen:
Sven Sulik unterstützt mittelständische Dienstleister mehr Kunden, mehr Zeit und mehr qualifizierte Mitarbeiter aus dem Internet zu gewinnen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Google Analytics Cookie
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Bei Fragen, schreib mir einfach an folgende E-Mail Adresse: sven.sulikvideodo.de
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Facebook & LinkedIn
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Facebook Pixel
Insight-Tag von LinkedIn
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
1 Kommentar zu „Gute Mitarbeiter halten“
Im very pleased to find this site. I need to to thank you for ones time for this particularly fantastic read!! I definitely really liked every part of it and I have you bookmarked to see new information on your site.